Warum gab es ein KZ in Leonberg?
Der Eingang zum Engelbergtunnel Nordseite, nach Beseitigung der Betonschutzmauern.
Foto aus der Nachkriegszeit (Landesamt für Straßenwesen Baden-Wüttemberg).
Das KZ wurde errichtet, um der Rüstungsindustrie schnell und billig Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen. Wegen der alliierten Luftangriffe hatten die Nazis die Produktionsstätten in unterirdische Räume verlagert. Deshalb wurde der Engelbergtunnel für den Verkehr gesperrt und umgebaut. Die Firma Messerschmitt fertigte in den beiden Tunnelröhren Tragflächen für den Düsenjäger ME 262. Er war Teil des "Wunderwaffen"-Programms, von dem sich viele noch den "Endsieg" erhofften. Dabei war der Krieg längstens verloren.
- Der Verein
- Satzung
- Mitgliedsantrag
- Informationspflichten nach DSGVO
- Rechenschaftsberichte
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2017
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2016
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2015
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2014
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2013
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2012
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2011
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2010
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2009
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2008
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2007
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2006
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2005
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2004
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2003
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2002
- Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2001